Über den Umgang mit Menschen in der Langzeitnothilfe
Eldorado – Film von Markus Imhoof
Der neue Film von Markus Imhoof startet am 8. März in Schweizer Kinos. Der Film begleitet Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa und dokumentiert, wie sie vielfältig ausgenützt werden. Markus Imhoof hinterfragt das System der organisierten Hilfe, das Geflüchtete in einen teuflischen Kreislauf entlässt, der meist von ökonomischen Interessen bestimmt wird.
Teile dieses Dokumentarfilms wurden in Riggisberg gedreht.
Am Mittwoch, 7. März 2018 findet um 20.00 Uhr im Kino CineClub in Bern eine Bund Soirée von ELDORADO in Anwesenheit des Regisseurs Markus Imhoof statt – Tickets für CineClub.
Pressestimmen:
NZZ AM SONNTAG « Voller Menschlichkeit. »
BASLER ZEITUNG « Ein Film, der sich unwiderruflich ins Gedächtnis einbrennt. »
BLICK « Ein Appell an die Menschlichkeit und unsere Verantwortung gegenüber jenen, die nicht in Wohlstand und Sicherheit leben. »
SCREEN DAILY « Eines der bewegendstend Statements zur Flüchtlingskrise im Mittelmeer, welche bis jetzt auf Film gebannt wurde. »
Infos:
- Facebook-Seite mit Infos, Presseberichten aus dem Internationalen Filmfestival in Berlin Berlinale etc.
- Web-Seite von Markus Imhoof
- Filmzeiten des Films Eldorado in Schweizer Kinos
Newsletter 1.3.2018
Berner Landbote: Die Geschichte einer Weggewiesenen
Heimat- und Rechtlose unter uns: Nicht-Abschiebbare in der Schweiz
Ein Blick in die jüngere Geschichte zeigt, dass Verhaltensweisen, die von späteren Generationen als inhuman, schändlich und nicht nachvollziehbar gebrandmarkt werden, von den in dieser Zeit
Verantwortlichen oder gar einer grossen Mehrheit der Gesellschaft als normal oder akzeptabel empfunden wurden.
Hier geht es zum Artikel: 005 TEXT Alberto Achermann Nicht-Abschiebbare – die Schweiz 2030
Sans Papiers – wie viel Barmherzigkeit gibt es in der Schweiz?
24.12.2017 Daniel Winkler, Pfarrer von Riggisberg, erklärt in einen Artikel in der NZZ am Sonntag, warum der Umgang der schweizerischen Behörden mit Sans-Papiers in der Schweiz sehr wohl etwas mit Weihnachten zu tun hat.