Benno Straumann setzt sich beherzt für abgewiesene Asylsuchende tibetischer Ethnie ein.
Hier geht es zum Artikel: 2023-05-12 Beobachter Benno Straumann Tibeter
Benno Straumann setzt sich beherzt für abgewiesene Asylsuchende tibetischer Ethnie ein.
Hier geht es zum Artikel: 2023-05-12 Beobachter Benno Straumann Tibeter
Das in unserer Gesellschaft negative Bild von Geflüchteten hat seine Wurzeln häufig in Falschinformationen und Missverständnissen. Ein Thema, das uns in diesem Wahlkampfjahr immer wieder beschäftigen wird, ist die Asylsozialhilfequote. Die Polemik hat bereits früh eingesetzt. Es ist wichtig, dieser Bewirtschaftung von Vorurteilen mit sachlicher Argumentation entgegenzuhalten.
Hier geht es zum BUND-Artikel: 2023-04-20 Der Bund Gastbeitrag Geflüchtete u. Sozialhilfe Ausschnitt oder im Tages-Anzeiger: 2023-04-24 Tages-Anzeiger GASTBEITRAG S. 2 Ausschnitt
Unser Parlament hat die Türen weit aufgestossen, dass Asylsuchende ihre Ausbildung beenden können, auch wenn sie während der Lehrzeit einen negativen Entscheid erhalten. Da die Umsetzung dieser Neuregelung aber stockt, muss Stella Gazazyan in einem Rückkehrzentrum im Kanton Bern herumsitzen, obwohl ihre Unterstützung im Altersheim Senevita Aespliz in Ittigen dringend gefragt wäre.
Lesen Sie den Artikel dazu: 2023-04-14 Der Bund 17-jährige Asylsuchende kämpft um Lehrstelle
Die Motion wurde am 16. März 2023 ein erstes Mal im Parlament behandelt – genau zwei Jahre nach deren Einreichung. Der Nationalrat hat der Motion mit 100:81 zugestimmt. Würde der Ständerat diese Motion annehmen, so wäre das für die Situation vieler Nothilfe-Langzeitbeziehenden, die vor dem 1. März 2019 einen Asylentscheid erhielten, eine enorme Befreiung. Es würde vor allem Personen aus Ländern mit erschwerten Rückkehrbedingungen betreffen: Eritrea, Äthiopien, Irak, Iran, Sri Lanka, Tibet. Sie haben nach altem Recht jahrelang auf einen Asylentscheid gewartet, haben sich integriert und ihre Rückkehr ist heute in keines dieser Länder einfach.
Argumentarium: 2023-03-02 CPA-ARGUMENTARIUM Humanitäre Aktion
Geraten Flüchtlinge häufiger mit dem Gesetz in Konflikt als Schweizer? Sind sie weniger arbeitsam als die einheimische Bevölkerung? Wer genauer hinsieht, merkt rasch, dass bei der Beantwortung dieser Fragen Vorurteile mit Fakten vermischt werden:
Aufruf von Urs Ruckstuhl, Fachpsychologe für Psychotherapie und Mitverfasser eines offenen Briefes an Behörden und Politik gegen das inhumane Nothilfesystem der Schweiz:
Seit Januar 2023 existiert im Gurnigelbad, Rüti bei Riggisberg, ein Integrationszentrum für geflüchtete Menschen. Lesen Sie über den Werdegang dieser Kollektivunterkunft die nachfolgenden Zeitungsartikel:
2023-01-25 Sensetaler Gurnigelbad