Im Newsletter vom Juli 2017 finden Sie die letzten Neuigkeiten von riggi-asyl.
Nachbarschaftshilfe
Asylsuchende helfen lokalen Bewohnern und umgekehrt
Eating together – Gastgebende gesucht
Im Projekt „Eating together“ setzt die Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlinge (kurz KKF) interessierte Schweizerinnen und Schweizer mit ebenso interessierten Flüchtlingen in Verbindung, damit ein gemeinsames Essen stattfinden kann.
In der aktuellen, siebten Projekt-Ausgabe konnten bereits knapp 40 Gastgeber-Gäste-Teams vermittelt werden. Es gibt aber noch einige Flüchtlinge, die sich angemeldet haben, aber die noch keinem Gastgeber vermittelt werden konnten.
Einige dieser Flüchtlinge stammen auch aus Riggisberg und Umgebung. Es sind mehrere eritreische und afghanische Personen, welche in Riggisberg, Kaufdorf, Mühlethurnen und Uetendorf wohnen und gerne Kontakte knüpfen möchten.
Wer interessiert ist, als Gastgeber auf diese Art mit Flüchtlingen in Kontakt zu kommen, findet das online Anmeldeformular und weitere Infos zum Projekt auf der Webseite: www.kkf-oca.ch/eating-together.
Freiwillige gesucht in Guggisberg
Margrit Moser bittet um Mithilfe in Guggisberg. In der ehemaligen WG 77b wurden 12 junge Flüchtlinge einquartiert.
Hier ist der Flyer mit Informationen.
Newsletter August 2015
Hier ist der Newsletter vom August:
Helfer fürs Café Regenbogen gesucht
Im Moment gibt es im Durchgangszentrum Riggisberg viele Wechsel bei den Bewohnern. Mehrere werden in andere Zentren oder in Wohnungen verlegt. Die freien Plätze sind sofort mit neuen Flüchtlingen belegt. Nach wie vor dienen die Angebote der freiwilligen Helfer dazu, dass diese sich im Ort besser zurecht finden.
Insbesondere das Café Regenbogen am Dienstagnachmittag wird gut und gerne besucht. Dorf findet der Austausch zwischen der hiesigen Bevölkerung und den Flüchtlingen statt. Die Betreiber/innen wären im Moment froh um Hilfe durch eine oder zwei zusätzliche Helferinnen. Würde es dich nicht gluschten hier mitzuhelfen? Nähere Auskunft erhälst du gerne per Email.
Newsletter Juli 2015
Hier ist der Newsletter des Hochsommers:
Friedliches Miteinander
Reportage von SRF vom 22. Januar 2015. Die Zivilschutzanlage in der Gemeinde Wildhaus-St. Johann, die zu einer befristeten Asylunterkunft umfunktioniert wurde, hat Asylbewerber und Dorfbewohner zusammengebracht.