Freiwillige Mitarbeit ist jederzeit willkommen
- Lernhilfen für Menschen in Ausbildungssituationen
- Job-Coaches, die Personen begleiten und Lobbyarbeit betreiben (Stellenvermittlung)
- Familien-Coaches: Beratungsarbeit und Unterstützung in schulischen Fragen
Interessierte können sich melden bei info@riggi-asyl.ch melden.
Wir sind froh um Geldspenden, die für Integrationsprojekte (z.B. gemeinnützige Beschäftigungsprogramme), Anwaltskosten und Menschen in Not eingesetzt werden.
In Riggisberg gibt es folgende regelmässige Anlässe:
- Café Regenbogen (organisiert durch die Kirchgemeinde), immer am letzten Samstag im Monat
- Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr Fussball
Erfahrungen aus der Freiwilligenarbeit in Riggisberg aus der Zeit 2014-2015
Broschüre „riggi-asyl“: Menschen ein Stück Heimat bieten
Wichtige Links für Flüchtlingsfragen oder Freiwilligenarbeit