In der Berner Zeitung vom 15. Mai 2015 erschien heute ein Artikel, der die Situation von Mohammed A. schildert, der im Durchgangszentrum lebt. Mohammed A., der gehbehindert ist, muss zurück nach Italien, das nach der Dublin-Verordnung für sein Asylverfahren zuständig ist.
Bericht über die Flucht von Gebrehiwet Amanuel
Dieser interessante Artikel erschien vor einem Monat (am 13. März 2015) in der Neuen Zürcher Zeitung: Ein heute in Littau lebender Eritreer schildert seine Flucht und seine Situation hier.
Vice-versa Dossier: Kirche und Flucht
Die aktuelle Ausgabe von vice-versa, der Zeitschrift des Bereichs OeMe-Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, reflektiert die Rolle der Kirche beim Einsatz für Flüchtlinge. Das Dossier enthält eine theologische Reflexion, Fakten zu Flucht und Asyl, Tipps für Kirchgemeinden und Erfahrungsberichte von Flüchtlingen und Freiwilligen. Illustriert ist das Dossier mit vielen Fotos aus Riggisberg.
Newsletter März 2015
Der neueste Newsletter ist hier:
Freiburger Nachrichten: Bericht zum Asylzentrum
In diesem Artikel der Freiburger Nachrichten wird die Akzeptanz des Asylzentrums in Riggisberg diskutiert. Die Zentrumsleitung, die Gemeindepräsidentin und die IG der Anwohner kommen dabei zu Wort.
Hilfe bei der Velo-Fahrausbildung
Wir danken den Spendern von 6 Velohelmen (Spenden von Kinderhelmen sind noch erwünscht).
Velofahren ist das Eine, die Kenntnis der Verkehrsregeln das Andere
Die Leitung des Durchgangszentrum hat einen kleinen Kurs zum Velofahren zusammengestellt, den Asylsuchende bestehen müssen, bevor sie die zentrumseigenen Velos benutzen. Wir suchen nun zur Unterstützung der Ausbildung Freiwillige, die auch mithelfen bei der Fahr- und Verkehrsausbildung.
Bitte melden Sie sich per Email oder direkt im Zentrum.
Sammelaktion Velozubehör
Wir danken einem Spender für die grosszügige Gabe von 6 Velos! Das Tüpfchen auf dem i wäre, wenn wir jetzt noch einige Helme, Frontlichter und Leuchtwesten erhalten würden. Wenn Sie uns etwas davon spenden möchten, können Sie uns per Email kontaktieren oder es direkt im Zentrum abgeben.