Gastbeitrag von Carsten Schmidt in der Zeitung DER BUND: Neuregelung Härtefallverfahren

National- und Ständerat haben in der Herbstsession 2025 eine gleichlautende SVP-Motion mit grosser Mehrheit angenommen. Sie verlangt, dass abgewiesene Asylsuchende sowie vorläufig aufgenommene Personen – also Kriegsflüchtlinge – künftig doppelt so lange warten müssen, nämlich mindestens zehn statt wie bisher fünf Jahre, bis sie ein Gesuch auf Regularisierung ihres Aufenthalts stellen dürfen. Die Tragweite dieses Entscheids ist kaum zu ermessen.

Hier geht es zum Gastbeitrag von Carsten Schmidt: 2025-09-29 Der Bund GASTKOMMENTAR Härtefallgesuche C. Schmidt

Carsten Schmidt ist bei den Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn zuständig für die Themen Migration und Integration.