National- und Ständerat haben in der Herbstsession 2025 eine gleichlautende SVP-Motion mit grosser Mehrheit angenommen. Sie verlangt, dass abgewiesene Asylsuchende sowie vorläufig aufgenommene Personen – also Kriegsflüchtlinge – künftig doppelt so lange warten müssen, nämlich mindestens zehn statt wie bisher fünf Jahre, bis sie ein Gesuch auf Regularisierung ihres Aufenthalts stellen dürfen. Die Tragweite dieses Entscheids ist kaum zu ermessen.
Lesen Sie hier den Gastbeitrag: 2025-11-19 NZZ Gastbeitrag Härtefallfr. 10 Jahre Ausschnitt